Der Begriff Kinesiologie stammt aus dem Griechischen und heißt übersetzt: „Die Lehre von der Bewegung“

Bewegungsapparat – Blut – Lymphe – Stoffwechsel – Nervensystem – Atmung – Gedanken – Gefühle …  alles in unserem Körper ist in Bewegung, alles ist im Fluss und miteinander verwoben. Ist dieser "Fluss der Lebensenergie" gestört, ist der Mensch anfällig für Krankheiten.

Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart etablierte 1964 die Kinesiologie und setzte den Muskeltest als Diagnose- und Therapieinstrument ein.

Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche weitere kinesiologische Spezialverfahren entwickelt. Dabei werden sowohl jahrtausendealte Erfahrungen wie auch neueste Erkenntnisse aus der Gehirn- und Stressforschung integriert.

Meine kinesiologischen Ausbildungen umfassen:

  • Touch vor Health = "Gesund durch Berühren"
  • Brain Gym® = "Gehirngymnastik, aus der pädagogischen Kinesiologie
  • Three in one Concept = Das 3in1 Konzept, emotionalen Kinesiologie
  • Weiterbildung in medizinischer Kinesiologie

Erläuterungen meiner kinesiologischen Ausbildungen: 

 

Touch for Health ("Gesund durch Berühren") ...Meridianrad TCM

... gilt als Ursprung der Angewandten Kinesiologie und wird auf den Arzt und Chiropraktiker Dr. George Goodheart zurückgeführt. Bei seiner Arbeit als Chiropraktiker erkannte er Zusammenhänge zwischen Muskeln, Stoffwechsel, Gemütslage, Meridianen. Weiterentwickelt wurde Touch vor Health unter anderem von John F. Thie, der dieses Wissen vielen Laien vermitteln wollte.

Muskeltests geben Aufschluss über die Meridianenergie*, die wiederrum in Verbindung zu den Organen und dem Blut- und Lymphsystem stehen. Es werden Blockaden aufgedeckt, die Ursache sein können für unterschiedlichste Beschwerden, sowohl im muskulären Bereich in Form von Verspannungen und Schmerzen, als auch den Stoffwechsel oder die Gemütslage betreffend.

*Meridiane sind laut der traditionellen chinesischen Medizin Energieleitbahnen im Körper.

Brain Gym® ...Ueberkreuzbewegung

... ist ein Teil der Edu-Kinestetik, die von Dr. Paul Dennison und seiner Frau Gail in den letzten Jahrzehnten fortlaufend weiterentwickelt wurde, unter anderem auf Basis der Lernpsychologie und Gehirnforschung. 

So weiß man zum Beispiel, dass im ersten Lebensjahr die meisten Nervenverbindungen im Gehirn geknüpft werden und dies im Zusammenhang mit der motorischen Entwicklung des Kindes steht. Nicht das bewusste Denken, sondern hauptsächlich Bewegungen der Hände, Füße und Augen, sowie das Hören, Beobachten und Nachahmen bilden das Nervensystem aus. Ständiges Wiederholen verstärkt die Bahnungen im Gehirn. Bildlich gesprochen werden "Pfade" zu "Autobahnen".

Die 26 BrainGym®-Übungen entstanden aus den persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen von Paul Dennision während seiner Arbeit als Lehrer über den Zusammenhang zwischen Bewegung, Wahrnehmung und Kognition. Er vermittelte sie in einer Atmosphäre der Wertschätzung mit dem Bestreben, erfolgreiche Lernerfahrungen zu schaffen.

Anwendungsbereiche für Kinder und Erwachsene sind zum Beispiel:

Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeit, Kommunikation, Koordination, Unterstützung für alltägliche Lernaufgaben und soziale Fähigkeiten.

3 in 1 Konzept = Balance auf allen Ebenen, mit dem Schwerpunkt "Emotionen" (zur Beschreibung bitte dem Link folgen)

Naturheilpraxis Wilmes

Zum Artikelblog: Kinesiologie

Zum Artikelblog: emotionale Kinesiologie

 

 

 

Go To Top